Ausstellungsarchitektur als erlebbaren Raum zu sehen, in dem Inhalte und Exponate inszeniert präsentiert werden können. Szenographische Ausstellungsräume sind quasi begehbare Bühnenbilder, in denen mit verschiedenen Atmosphären und gebauten Situationen Themen vermittelt werden können.
„Bis einer heult, Über Konflikt, Streit und Veränderung“
work in progress – under construction
Stiftung Historische Museen Hamburg, Museum der Arbeit / Herbst 2021 / Sonderausstellung


„Ärztin werden“
Medizinhistorisches Museum Hamburg
UKE Hamburg / Juni 2019 Dauerausstellung / Entwurf und Realisation



„ Graphic-Novel Präsentation“
Forecast Berlin / April 2020
Entwurf für die Ausstellung Forecast Forum im Radialsystem Berlin



„Das Kapital“
Ausstellungskonzept
Museum der Arbeit / 2016 / Teilnahme am Wettbewerb




„Wattenmeer Besucherzentrum“
Cuxhaven / Eröffnung August 2015
Objekteinrichtung und Exponatbau für die Ausstellung Unesco-Weltnaturerbe von Holzer Kobler Architekturen






„abc der Arbeit“
kulturhistorische Ausstellung über die Geschichte der Arbeit / 2013
Stiftung historische Museen Hamburg / Grafik: Büro Edelweiss / Entwurf und Aufbau






Eine horizontale Ausstellungsfläche. Eine Sitzlandschaft in der Höhe eines Tisches, gedeckt mit den Exponaten und Schriften der „Arbeit“.
„Welt der Häfen“
igs2013 Hamburg / Juli 2012
Entwurf für das Ausstellungsystem in Container Modulen auf dem Gartenschaugelände in Hamburg Wilhelmsburg / Teilnahme am Wettbewerb




„Eine Wohnung für uns“
kulturhistorische Ausstellung über die Wohnungsbau Genossenschaften / 2012
Stiftung historische Museen Hamburg / Entwurf und Aufbau







Die Ecken der Wohnungen als Rudimente der Zeiten und Orte. Ein Spiel mit Fragmenten.
„Oase Gartenschau igs2013“
Hamburg Wilhelmsburg / Eröffnung Oktober 2011
Informationsausstellung und Veranstaltungsraum / Entwurf und Realisation









Die grüne Oase, in der sich der Besucher aufhalten kann und über Sound-Lampen Informationen zu der Ausstellung erhält.
„igs2013 Aussenraum“
Hamburg Wilhelmsburg / März 2012
estaltung des Aussenraum der Informationsausstellung und Vorankündigung / Entwurf und Realsisation




„Werbewelten, 100 Jahre Reemtsma“
Stiftung Historische Museen Hamburg, Museum der Arbeit / September 2010
Sonderausstellung / Entwurf und Realisation




„Sexarbeit, Prostitution ist Arbeit“
kulturhistorische Ausstellung / 2005
Stiftung historischer Museen Hamburg und Kornhausforum, Bern / Grafik: blotto Berlin / Entwurf und Aufbau







„die Herbst-Bar“
Steirischer Herbst Graz / Eröffnung 5. Oktober 2001
Veranstaltungsraum und Ausstellung im Kultur Festival Graz, Österreich / Entwurf und Realisation



