Eine Vielfalt an Ideen, Skizzen, Formversuchen und Materialstudien bilden die Grundlage kreativer Prozesse. In neuen Kontexten und mit eigenem Zugriff werden daraus wieder angewandte Projekte. So entstehen kreative Zwischenräume und eröffnen neue Wege wie begehbare Bühnenbilder.
Ausstellungen
IGS Gartenschau Ausstellung 2011 / Wilhelmsburg Hamburg / Informationsausstellung und Veranstaltungsraum für Lesungen / Entwurf


Die grüne Oase, in der sich der Besucher aufhalten kann und über Sound-Lampen Informationen zu der Ausstellung erhält.

Ausstellung „abc der Arbeit“
2013 / kulturhistorische Ausstellung über die Geschichte der Arbeit / Stiftung historische Museen Hamburg / Grafik: Büro Edelweiss / Entwurf und Aufbau



Eine horizontale Ausstellungsfläche. Eine Sitzlandschaft in der Höhe eines Tisches, gedeckt mit den Exponaten und Schriften der „Arbeit“.
Ausstellung „Eine Wohnung für uns“
2012 / kulturhistorische Ausstellung über die Wohnungsbau Genossenschaften / Stiftung historische Museen Hamburg / Entwurf und Aufbau


Die Ecken der Wohnungen als Rudimente der Zeiten und Orte. Ein Spiel mit Fragmenten.

Ausstellung „Sexarbeit, Prostitution ist Arbeit“
2005 / kulturhistorische Ausstellung / Stiftung historischer Museen Hamburg und Kornhausforum, Bern / Grafik: blotto Berlin / Entwurf und Aufbau




















Die Kunst, aus einer einfachen Stoffbahn eine Körperlichkeit entstehen zu lassen.




